
(Stand: 01.12.2022)
Besuchsregelung während der Corona-Pandemie
Besuche sind unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt. Die Besuchsregelung wurde mit dem Beirat der Bewohnerinnen abgestimmt. Bitte rufen Sie uns vor einem geplanten Besuch an (0211 650 446 0). Wir informieren Sie dann über die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Es ist und bleibt das Ziel, eine Infektion unserer Bewohnerinnen und Mitarbeiter-/innen zu vermeiden. Wir danken für Ihr Verständnis.
Belegung unseres Hauses
Derzeit sind alle Plätze belegt. Für ein Informationsgespräch stehen wir Ihnen aber gerne zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit Frau Schamuhn, in Verbindung: Tel. 0211 650 446 20 oder per Email: aschamuhn@wohnheimbethanien.de
Termine/Vorschau/Aktuelles
Bis auf weiteres können wir aufgrund der Corona-Pandemie leider nur bedingt öffentliche Veranstaltungen durchführen.
Wir suchen immer wieder einmal Mitarbeiterinnen für den Betreuungsbereich, möglichst mit folgenden Qualifikationen als Fachkraft: insbesondere Gesundheitspflegerin, Heilerziehungspflegerin, Ergotherapeutin, Erzieherin, Heilpädagogin oder Altenpflegerin. Unter bestimmten Voraussetzungen ist aber auch die Beschäftigung einer Nichtfachkraft möglich.
Gerne können sich auch Frauen bei uns melden, die ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren möchten. Für die Übernahme von Nachtbereitschaften im Rahmen einer gering fügigen Beschäftigung suchen wir immer wieder auch Fachkräfte.
Da wir nur Frauen betreuen und auch dem Bedarf nach Schutz gerecht werden müssen, beschäftigen wir auf den Wohnbereichen nur Frauen.
Nähere Auskünfte erteilen gerne:
Frau Kreb, Tel. 0211 650 446 12 oder per Email: zkreb@wohnheimbethanien.de
Frau Roßbach oder Frau Schamuhn, Tel. 0211 650 446 20 oder per Email: mrossbach@wohnheimbethanien.de